Hallo ich habe einen John Deere 820 der im Winter mit Äther Einspritzung funktioniert.
Ich möchte ihn gerne umrüsten auf eine Vorglühanlage,oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Hat jemand Ahnung ob man eine vorglühanlage Nachrüsten kann und wenn wo Mann die Ersatzteile bekommt?
Mit freundlichen Grüßen Hans
John Deere 820
Moderator: Traktorhof Team
- Google Werbung
- Sponsor
- Registriert: Mi 18. Juni 2003, 00:00
- Wohnort: Internet
Werbung
Re: John Deere 820
Hallo.
Schau mal bei E-bay Kleinanzeigen da ist so eine Einrichtung
die Du suchst. Befindet sich zwischen dem Rücklauf der
Einspritzdüsen. Der kleine Behälter an den die zwei Schläuche
gehen.Dann kommt im Ansaugsystem noch eine Glühspirale
oder eine Glühkerze(weiß nicht mehr genau) und wenn Du dann einen
Knopf im Armaturenbrett drückst dann giebt ein elek Ventil
eine dosierte Menge Diesel frei die sich entzündet. Damit soll
sich die Ansaugluft erwärmen und der Schlepper soll besser
Anspringen.
Anzeigen Nummer 937614988.
Ist leider nur ein Bild aber vielleicht hilfts ja weiter.
Bekommen kannst Du das eventuell bein JDL Händler.
Gruß Peter
Schau mal bei E-bay Kleinanzeigen da ist so eine Einrichtung
die Du suchst. Befindet sich zwischen dem Rücklauf der
Einspritzdüsen. Der kleine Behälter an den die zwei Schläuche
gehen.Dann kommt im Ansaugsystem noch eine Glühspirale
oder eine Glühkerze(weiß nicht mehr genau) und wenn Du dann einen
Knopf im Armaturenbrett drückst dann giebt ein elek Ventil
eine dosierte Menge Diesel frei die sich entzündet. Damit soll
sich die Ansaugluft erwärmen und der Schlepper soll besser
Anspringen.
Anzeigen Nummer 937614988.
Ist leider nur ein Bild aber vielleicht hilfts ja weiter.
Bekommen kannst Du das eventuell bein JDL Händler.
Gruß Peter
Re: John Deere 820
Der Motor ist ein Direkteinspritzer und hat deshalb keine Glühkerzen. Wie oben beschrieben, kann man eine Flammglühkerze zur Erwärmung der Ansaugluft einbauen. Dabei hast du dann allerdings offenes Feuer im Ansaugkanal. Mir wäre das zu unsicher.
Wenn der Motor gesund ist, sollte er auch ohne Ether anspringen. Miss mal die Kompression, bzw. mach eine Druckverlust Messung. Ein Prüfen der Düsen und der ESP kann auch zur Ursachenfindung beitragen. Wenn die Düse nicht mehr richtig zerstäubt, tut er sich beim Anspringen z.B. schwer.
Gruß Andreas
Wenn der Motor gesund ist, sollte er auch ohne Ether anspringen. Miss mal die Kompression, bzw. mach eine Druckverlust Messung. Ein Prüfen der Düsen und der ESP kann auch zur Ursachenfindung beitragen. Wenn die Düse nicht mehr richtig zerstäubt, tut er sich beim Anspringen z.B. schwer.
Gruß Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste