zur Pumpe:
ich schwanke immer noch zwischen reparieren und ganz neu machen. Für beides gibt es pros und contras.
Möglichkeit Erneuern:
Ich habe mal direkt bei Bosch angerufen. Sehr freundlicher Herr am Apparat, muss ich wirklich sagen, gute Beratung. Dem habe ich das Problem geschildert, die und die Pumpe, drückt Hydrauliköl ins Getriebe. "Ja", sagt er, "Sie sind nicht der Erste, der mit dem Problem anruft". Und zwar ist es so, dass der Simmering der Welle bzw. die Dichtlippen des Rings im Betrieb warm werden und mit der Zeit langsam aushärten. Dadurch feilen die Lippen an der Welle, anstatt abzudichten. Irgendwann bröseln die Lippen weg, das Öl geht ins Getriebe. Abdichten wäre eine Möglichkeit, sofern man einen passenden Dichtring auftreiben kann (wohl auch kein Norm-Teil, sondern was spezielleres). Selbst wenn man die Pumpe abgedichtet kriegen würde, hätte man nur kurz Freude dran (1-2 Wochen), danach würde das selbe Problem wieder auftreten (wegen der eingefeilten Welle). "Wir haben zwar eine neue Pumpe, die exakt passt. Wenn ich Ihnen den Preis nenne, kann ich es gut verstehen/es nachvollziehen, wenn Sie das Gespräch sofort beenden möchten, Sie wären nicht der Einzige." Und dann hat er den Preis genannt (ohne Steuern!). Ich hab´s erst nicht richtig verstanden und gebeten, es nochmal zu wiederholen. "950€"

Bei der LaMaWe habe ich dann mal angefragt, ob die nicht Händler und Hersteller im Bestand haben, die mir helfen können. Habe auch eine Adresse erhalten, angerufen "Ja, hatten mal genau DIE Lösung Pumpe XY und dann einen eigens angefertigten Flansch, passt genau! - Leider nicht mehr lieferbar." Habe dann von denen zwei Adressen bekommen, eine (zu teure) Alternative erhalten, die nicht ganz genau passt und eine Anfrage bisher ohne Antwort.
Soviel dazu. Habt ihr vielleicht Adressen oder Alternativen in einem guten preislichen Rahmen (bis max. 300€ für Pumpe und eventuellen Flansch). Habt ihr zufällig eine passende Pumpe auf Lager, die dicht ist und nachhaltig bleibt? Wenn dem so ist, bitte ich um Anschrift über PN.
Möglichkeit Abdichten:
Ein Bekannter arbeitet bei einem LKW-Hersteller, die auch mit Hydraulik zu tun haben. Der könnte eventuell die Pumpe versuchen abzudichten. Wegen der eingefeilten Welle ist die Idee aufgekommen, eine neue Welle zu drehen. In der Richtung will ich mal ein wenig weiter forschen, ob und welche Optionen es dort gibt.
Am Samstag wollte ich eigentlich die alte Laufbuchse ausbauen und die neue einbauen. War zwar abends, wo mein Kumpel und ich angefangen haben, aber kann man "ja mal eben machen"


Öl mit Mompe gemischt


Jetzt ist auch der Blick auf das Differential frei.
Sieht soweit gut aus, kein Rost, keine Macken. Wenn ich eh dahinten schon dabei bin, will ich auch gleich den Simmering der Zapfwelle wechseln, da suppelt es auch ein bisschen raus

So denn, das soll es für heute gewesen sein. Ich wünsche einen schönen Abend mit vielen Grüßen
Christian