Servus
Habe seit geraumer Zeit mit der Sonde von der Wärmepumpe. Der Pegel im Ausgleichsbehälter schwankt stark wenn die Wärmepumpe läuft fällt der Pegel ab so dass der Ausgleichsbehälter fast leer ist.
Sowie die Wärmepumpe abschaltet kann es vorkommen das der Ausgleichsbehälter fast überläuft.
Steht gerade vor einem Rätsel da die Anlage an sonst störungsfrei gelaufen ist.
Das Glykolgemisch wurde vor ca.12 Wochen erneuert dabei habe ich die Umwälzpumpe 3 Tage durchlaufen lassen und dabei auch immer wieder das Gemisch nachgefüllt.
Seit heute macht mir die Sonde das beschriebe Problem.
m.f.G.Harald
Probleme mit Erdwärmesonde
Moderator: Traktorhof Team
- Google Werbung
- Sponsor
- Registriert: Mi 18. Juni 2003, 00:00
- Wohnort: Internet
Werbung
Re: Probleme mit Erdwärmesonde
Ich versteh nicht, was das Thema hier soll? Oder bin ich blind?
Mein Eicher hat die Erdwärmesonde am linken Unterlenker, wo sie ja auch hingehört, damit der Pflug immer den korrekten Abstand zum Erdmittelpunkt hat.
Auf der anderen Seite haben wir ganz akut hier die Situation, dass dem Forenbetreiber der Aufwand zu viel wurde, hier Irrlichter und Querdenker in Bahnen zu lenken. Und prompt postet hier einer im Traktorforum(!) seine Probleme mit der Erdwärmepumpe.
oder bin ich es, der grad auf der Gegenspur fährt?
Johannes
Mein Eicher hat die Erdwärmesonde am linken Unterlenker, wo sie ja auch hingehört, damit der Pflug immer den korrekten Abstand zum Erdmittelpunkt hat.
Auf der anderen Seite haben wir ganz akut hier die Situation, dass dem Forenbetreiber der Aufwand zu viel wurde, hier Irrlichter und Querdenker in Bahnen zu lenken. Und prompt postet hier einer im Traktorforum(!) seine Probleme mit der Erdwärmepumpe.
oder bin ich es, der grad auf der Gegenspur fährt?
Johannes
- Deutz 4006
- Vorstand
- Beiträge: 1563
- Registriert: 15.10.2005, 21:35
- Wohnort: Steißlingen (Baden)
Re: Probleme mit Erdwärmesonde
Hallo,
geh zu einem Heizungsbauer mit so was, der kann dir helfen.
geh zu einem Heizungsbauer mit so was, der kann dir helfen.
Viele Grüße
Simon
Deutz D 4006, DX 3.50 A StarCab, Clark CGP 30 H, Manitou MC 25
Simon
Deutz D 4006, DX 3.50 A StarCab, Clark CGP 30 H, Manitou MC 25
-
- Kleinstbauer
- Beiträge: 101
- Registriert: 10.12.2010, 18:20
- Wohnort: München
Re: Probleme mit Erdwärmesonde
Hallo,
frage da an, das ist dafür das richtige Forum:
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/ ... rview=true
Gruß,
Martin
frage da an, das ist dafür das richtige Forum:
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/ ... rview=true
Gruß,
Martin
- Google Werbung
- Sponsor
- Registriert: Mi 18. Juni 2003, 00:00
- Wohnort: Internet
Werbung
Re: Probleme mit Erdwärmesonde
jweitzel hat geschrieben:Ich versteh nicht, was das Thema hier soll? Oder bin ich blind?
Das allgemeine Forum war bisher immer für allgemeine Themen offen, gerade auch für solche, die mit Traktoren nichts zu tun haben. Oftmals gibt es hier auch Spezialisten für solche Fragen - immerhin geht nicht jeder hauptberuflich alten Traktoren nach.
Wie auch immer - zur weiteren Handhabung sollte sich ein Moderator äußern.
Ohne Eicher?? Ohne mich.
Eicher EKL15/II
Eicher 3085 mit FH Synchron
Eicher 3???
Eicher EKL15/II
Eicher 3085 mit FH Synchron
Eicher 3???
- Schraubergottchen
- Moderator
- Beiträge: 1185
- Registriert: 04.08.2012, 15:31
Re: Probleme mit Erdwärmesonde
@Johannes und Johannes: Du hast recht, das allgemeine Forum ist dafür da. Wird zwar selten für solche Themen genutzt, und verspricht auch wenig Erfolg. Das zeigt auch die Beteiligung in anderen Themen.
Harald ist aber "bekannt" für die exotischen Themen, und weiß, dass er im TH nicht vom Erfolg des Themas ausgehend darf.
Von daher ist alles im grünen Bereich, auch wenn die Bedenken erstmal berechtigt waren
Harald ist aber "bekannt" für die exotischen Themen, und weiß, dass er im TH nicht vom Erfolg des Themas ausgehend darf.
Von daher ist alles im grünen Bereich, auch wenn die Bedenken erstmal berechtigt waren

Gruß
Maik
Allgaier: erprobt-bewährt, beliebt-begehrt
Maik
Allgaier: erprobt-bewährt, beliebt-begehrt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste