Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Moderator: Traktorhof Team
- Fahr Michi68
- Aktivist
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.07.2018, 14:24
- Kontaktdaten:
Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Hallo ins Forum !!
Traktor von Argentinien nach Deutschland !? Wer hat da Erfahrungen damit?
Gruß
Michi
Traktor von Argentinien nach Deutschland !? Wer hat da Erfahrungen damit?
Gruß
Michi
- Google Werbung
- Sponsor
- Registriert: Mi 18. Juni 2003, 00:00
- Wohnort: Internet
Werbung
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Vermutlich keiner der Mitforenten.
Mein ehrlicher und gut gemeinter Rat: Wende dich an eine internationale Spedition. Die Wissen was man bei der Ein- und Ausfuhr beachten muss.
Kostet, ist aber billiger, als ein Traktor, der nicht aus dem Zoll kommt, oder gar nicht erst aufs Schiff...
Mein ehrlicher und gut gemeinter Rat: Wende dich an eine internationale Spedition. Die Wissen was man bei der Ein- und Ausfuhr beachten muss.
Kostet, ist aber billiger, als ein Traktor, der nicht aus dem Zoll kommt, oder gar nicht erst aufs Schiff...
MfG
Christoph
Christoph
- Fahr Michi68
- Aktivist
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.07.2018, 14:24
- Kontaktdaten:
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Moin Christoph,
Ja, irgendwie so muss das wohl werden... Aber ich gebe die Gedanken nicht auf... Traktoren die es in Deutschland nicht gibt, müssen dann halt aus dem Ausland hier her...
Gruß
Michi
Ja, irgendwie so muss das wohl werden... Aber ich gebe die Gedanken nicht auf... Traktoren die es in Deutschland nicht gibt, müssen dann halt aus dem Ausland hier her...

Gruß
Michi
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Hallo Michael,
das geschieht schon seit vielen Jahren, nur als Privatmann haben sich da erst wenige die Finger dran verbrannt. All die Pampas und Deutz Deca A110 sind diesen Weg gegangen.
Hauptsächlich läuft der Verkehr über 2-3 Händler in den Benelux-Staaten, die da sehr viel Erfahrung mit haben. Überwiegend arbeiten die jedoch auf eigene Rechnung. Zumindest bei einem Händler könnte ich mir auch vorstellen, dass er Logistikleistungen im Auftrag durchführt.
Wenn du die Beiträge in ganzen Sätzen und etwas ausformuliert verfasst, steigt möglicherweise die Motivation der übrigen Forenmitglieder, da auch drauf zu antworten. Das Eingangsposting ist schon arg knapp gehalten...
MfG
Fabian
das geschieht schon seit vielen Jahren, nur als Privatmann haben sich da erst wenige die Finger dran verbrannt. All die Pampas und Deutz Deca A110 sind diesen Weg gegangen.
Hauptsächlich läuft der Verkehr über 2-3 Händler in den Benelux-Staaten, die da sehr viel Erfahrung mit haben. Überwiegend arbeiten die jedoch auf eigene Rechnung. Zumindest bei einem Händler könnte ich mir auch vorstellen, dass er Logistikleistungen im Auftrag durchführt.
Wenn du die Beiträge in ganzen Sätzen und etwas ausformuliert verfasst, steigt möglicherweise die Motivation der übrigen Forenmitglieder, da auch drauf zu antworten. Das Eingangsposting ist schon arg knapp gehalten...
MfG
Fabian
- Google Werbung
- Sponsor
- Registriert: Mi 18. Juni 2003, 00:00
- Wohnort: Internet
Werbung
-
- Sehr Interessierter
- Beiträge: 72
- Registriert: 22.12.2012, 20:17
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Hallo!
Ich weiss von einem Bekannten, der ein paar Deeres aus Argentinien zurück nach USA geholt hat,das es nicht leicht ist aus Argentinien zu exportieren. Der Papierkrieg geht dort nur mit Payola,so sagt er. Er würde es nicht noch einmal machen. Ich glaube es ist wesentlich einfacher, und am Ende auch nicht teurer wenn es durch einen Händler gemacht wird , wie Fabian es schon beschrieben hat. Es kommt schon darauf an aus welchem Land man exportieren will. Mfg Farmerrolf
Ich weiss von einem Bekannten, der ein paar Deeres aus Argentinien zurück nach USA geholt hat,das es nicht leicht ist aus Argentinien zu exportieren. Der Papierkrieg geht dort nur mit Payola,so sagt er. Er würde es nicht noch einmal machen. Ich glaube es ist wesentlich einfacher, und am Ende auch nicht teurer wenn es durch einen Händler gemacht wird , wie Fabian es schon beschrieben hat. Es kommt schon darauf an aus welchem Land man exportieren will. Mfg Farmerrolf
- Fahr Michi68
- Aktivist
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.07.2018, 14:24
- Kontaktdaten:
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
@Fabian !!! Wenn du die Beiträge in ganzen Sätzen und etwas ausformuliert verfasst, steigt möglicherweise die Motivation der übrigen Forenmitglieder, da auch drauf zu antworten. Das Eingangsposting ist schon arg knapp gehalten..
Das ganze Geschreibe, und sich dann noch Richtig ausdrücken liegt mir einfach nicht.... Ich sage mir dann immer weniger ist manchmal mehr
Wie hätte ich es dann besser rüber bringen können ? Ich verstehe meine Frage sehr gut
Ich bin schon einige Zeit auf der Suche nach einem FAHR D-400A oder D-400B... Auf Argentinische internet seiten gibt es haufenweise, die auch zum verkauf stehen... Für mich ist das völliges neuland, ich weiß nichts darüber wie was geht oder aber auch nicht geht, was es alles kostet usw usw... Mir wurde ein FAHR D-400B für 6.000€ angeboten, ich habe es erstmal auf Eis gelegt, weil ich auch bisschen Angst vor der großen Nummer habe.... So, und nun weiß ich erstmal nicht weiter, weder mit dem Trecker oder hier im Forum was ich noch schreiben soll darüber ...
Gruß
Michi
Das ganze Geschreibe, und sich dann noch Richtig ausdrücken liegt mir einfach nicht.... Ich sage mir dann immer weniger ist manchmal mehr


Ich bin schon einige Zeit auf der Suche nach einem FAHR D-400A oder D-400B... Auf Argentinische internet seiten gibt es haufenweise, die auch zum verkauf stehen... Für mich ist das völliges neuland, ich weiß nichts darüber wie was geht oder aber auch nicht geht, was es alles kostet usw usw... Mir wurde ein FAHR D-400B für 6.000€ angeboten, ich habe es erstmal auf Eis gelegt, weil ich auch bisschen Angst vor der großen Nummer habe.... So, und nun weiß ich erstmal nicht weiter, weder mit dem Trecker oder hier im Forum was ich noch schreiben soll darüber ...
Gruß
Michi
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Frage: € 6000,- für einen Traktor hier aus Mitteleuropa oder einer, der in Argentinien steht? Ein Traktor für 6tsd. - was meinst Du, wieviel Du ausgegeben haben wirst, bis er ganz konkret bei Dir vor der Haustür steht? Amazon Prime für 8 Stutz wird da kaum reichen.
Entscheid Dich für was Reelles. Macht auch Spaß.
Johannes
Entscheid Dich für was Reelles. Macht auch Spaß.
Johannes
- Fahr Michi68
- Aktivist
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.07.2018, 14:24
- Kontaktdaten:
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
jweitzel hat geschrieben:Frage: € 6000,- für einen Traktor hier aus Mitteleuropa oder einer, der in Argentinien steht? Ein Traktor für 6tsd. - was meinst Du, wieviel Du ausgegeben haben wirst, bis er ganz konkret bei Dir vor der Haustür steht? Amazon Prime für 8 Stutz wird da kaum reichen.
Entscheid Dich für was Reelles. Macht auch Spaß.
Johannes
6.000€ für einen D-400B der in Argentinien steht...

Das weiß´ich ja nicht wo ich am Ende bin, das versuche ich hier ja gerade herauszufinden.... Naja, andere Leute geben 20.000€ und weit aus mehr für nen Bulldog oder sonst was aus..
Es ist erstmal nur so eine Idee von mir, mehr erstmal nicht...... Ich muss erstmal meinen D270 klar haben, danach sehe ich weiter..

Gruß
Michi
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Mal ein paar Dinge die du bedenken musst:
Der Bulldog muss in Argentinien zum Hafen, muss da in einen Container oder wie auch immer verladen werden, muss verzollt werden, die Passage kostet, dann muss der Bulldog hier auch wieder vom Schiff, muss erneut verzollt werden und muss dann auch weiter zu dir.
Wer verlädt das Teil drüben? Du? Was kostet der Flug, wo kriegst du Anschlagmittel her? Wer übernimmt den Transport in Argentinien?
Das sind einige offene Fragen...nicht umsonst ist Speditionskaufmann ein mehrjähriger Lehrberuf...
Und wenn du das immer noch selber machen willst, dann Frage trotzdem mal eine Spedition an und erkundige dich nach einem Angebot. Dann hast du eine Hausnummer.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es bereits ein mittelgroßer Aufwand ist, bestimmte Dinge aus der Schweiz in die EU einzuführen...und jetzt haben die aber harmonisierte Zollbestimmungen.
Der Bulldog muss in Argentinien zum Hafen, muss da in einen Container oder wie auch immer verladen werden, muss verzollt werden, die Passage kostet, dann muss der Bulldog hier auch wieder vom Schiff, muss erneut verzollt werden und muss dann auch weiter zu dir.
Wer verlädt das Teil drüben? Du? Was kostet der Flug, wo kriegst du Anschlagmittel her? Wer übernimmt den Transport in Argentinien?
Das sind einige offene Fragen...nicht umsonst ist Speditionskaufmann ein mehrjähriger Lehrberuf...
Und wenn du das immer noch selber machen willst, dann Frage trotzdem mal eine Spedition an und erkundige dich nach einem Angebot. Dann hast du eine Hausnummer.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es bereits ein mittelgroßer Aufwand ist, bestimmte Dinge aus der Schweiz in die EU einzuführen...und jetzt haben die aber harmonisierte Zollbestimmungen.
MfG
Christoph
Christoph
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Wenn man so eine nummer machen möchte mit Container aus Übersee sollte man den Container auch voll befüllen! Ansonsten mit Leuten Kontakt aufnehmen die sowas öfter machen.
Happyoldiron
Piet Verscheelde
und weitere.
Wenn man mit den Leuten vernünftig spricht dann organisieren dir die schon den Traktor den du suchst.
Schlüpf mal in die Rolle des Händlers... Wenn der schon weiß er hat einen fixen Abnehmer für den Traktor wird der den wshl besorgen, sonst würde ihn der wshl gar nicht interessieren an zu kaufen.
Soll keine Werbung für diese beiden Händler sein, habe noch nie direkt dort was gekauft.
Auf eigene Faust mal schnell einen Traktor um die halbe welt zu transportieren ist mehr als unrealistisch.
Gruß, Jakob
Happyoldiron
Piet Verscheelde
und weitere.
Wenn man mit den Leuten vernünftig spricht dann organisieren dir die schon den Traktor den du suchst.
Schlüpf mal in die Rolle des Händlers... Wenn der schon weiß er hat einen fixen Abnehmer für den Traktor wird der den wshl besorgen, sonst würde ihn der wshl gar nicht interessieren an zu kaufen.
Soll keine Werbung für diese beiden Händler sein, habe noch nie direkt dort was gekauft.
Auf eigene Faust mal schnell einen Traktor um die halbe welt zu transportieren ist mehr als unrealistisch.
Gruß, Jakob
- Fahr Michi68
- Aktivist
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.07.2018, 14:24
- Kontaktdaten:
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Hallo,
Danke für Eure Antworten, hat mir doch schon ein bisschen geholfen... Ich bin etwas ruhiger und realistischer jetzt... Ein Bekannter sagte mir heute das ich diesen Traktor dann in Deutschland eh nicht zugelassen bekommen.. Der gewünschte FAHR 400 so wie ich ihn gerne hätte, soll angebliche keine Bremsen haben, nur eine Handbremse, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.... Bremsen die in Argentinien nicht oder was da los ?
Gruß
Michi
Danke für Eure Antworten, hat mir doch schon ein bisschen geholfen... Ich bin etwas ruhiger und realistischer jetzt... Ein Bekannter sagte mir heute das ich diesen Traktor dann in Deutschland eh nicht zugelassen bekommen.. Der gewünschte FAHR 400 so wie ich ihn gerne hätte, soll angebliche keine Bremsen haben, nur eine Handbremse, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.... Bremsen die in Argentinien nicht oder was da los ?



Gruß
Michi
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Ich denke eher, dass der nur über eine Hebelbremse verfügt.
Das gab's mW öfter mal.
Wie das mit der Zulassung ist: am besten belastbare Infos zusammentragen und ab damit zum TÜV. Am besten zu einem der sich a bisl mit Oldtimern auskennt.
Oder auch mal einen der o.g. Händler kontaktieren. Die wissen sowas in aller Regel auch.
Das gab's mW öfter mal.
Wie das mit der Zulassung ist: am besten belastbare Infos zusammentragen und ab damit zum TÜV. Am besten zu einem der sich a bisl mit Oldtimern auskennt.
Oder auch mal einen der o.g. Händler kontaktieren. Die wissen sowas in aller Regel auch.
MfG
Christoph
Christoph
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Hallo Michael,
mit den Bremsen mach dir mal keine Gedanken.
Bei den Export-Fahr kenn ich mich nicht so aus, aber da ein ZF-Getriebe verbaut ist, sollte eine Nachrüstung der Bremsen möglich sein. Sofern die nun wirklich fehlen. Kannst du auf den Bildern Bremspedale erkennen?
MfG
Fabian
mit den Bremsen mach dir mal keine Gedanken.
Bei den Export-Fahr kenn ich mich nicht so aus, aber da ein ZF-Getriebe verbaut ist, sollte eine Nachrüstung der Bremsen möglich sein. Sofern die nun wirklich fehlen. Kannst du auf den Bildern Bremspedale erkennen?
MfG
Fabian
-
- Sehr Interessierter
- Beiträge: 72
- Registriert: 22.12.2012, 20:17
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Hallo
Meiner Meinung nach hat der D400B Fussbremsen. Der Unterschied zwischen in Deutschland ausgelieferten Modellen ist der D400B hat keine unabhängige Handbremse, sondern eine feststellbare Fussbremse. Konnte somit nur ins Ausland geliefert werden. Mfg Farmerrolf
Meiner Meinung nach hat der D400B Fussbremsen. Der Unterschied zwischen in Deutschland ausgelieferten Modellen ist der D400B hat keine unabhängige Handbremse, sondern eine feststellbare Fussbremse. Konnte somit nur ins Ausland geliefert werden. Mfg Farmerrolf
- Bungi81
- Schlosser-Experte
- Beiträge: 384
- Registriert: 31.08.2016, 16:22
- Wohnort: das schöne Sauerland
Re: Traktor von Argentinien nach Deutschland !?
Moin. Ist zwar "off Topic", aber mein Bungartz T6 hat auch nur eine feststellbare Fußbremse und war auch in D zugelassen. Daher bin ich mir nicht sicher, ob dies bei dem angesprochenen Fahr zu einem Problem führt.
Gruß, Stefan
"Kind vom Bauernhof braucht nen Trecker"
Bungartz & Peschke T8VW
Bungartz T6
Bungartz F6
"Kind vom Bauernhof braucht nen Trecker"
Bungartz & Peschke T8VW
Bungartz T6
Bungartz F6
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste